Immanuel Kant
Ich biete Hörgeräte- und CI-Trägern eine umfassende Online-Beratung inkl. Audiotherapie, um trotz Schwerhörigkeit beruflich und privat integriert zu bleiben. Ich halte Vorträge in Unternehmen zu den Folgen einer Hörminderung und möglichen Lösungswegen, leite Workshops und habe das Online-Hörtraining VERHEYEN entwickelt.
Ich bin Audiotherapeutin, systemischer Coach, Expertin zu den Folgen einer Schwerhörigkeit, Resilienztrainerin und trage nach Jahren mit Schwerhörigkeit inzwischen beidseitig Cochlea-Implantate.
Ich weiß daher sehr genau, wie es ist, sich mit Hörhilfen anfreunden und parallel Lösungen finden zu müssen, um den zwischenmenschlichen Kontakt zum Umfeld trotz zunehmender Schwerhörigkeit zu behalten.
Schreiben Sie mir einfach eine Nachricht - ich unterstütze Sie gerne!
Ein Feedback:
"Vielen, herzlichen Dank! Meine berufliche Situation hat sich dank Ihrer Tipps deutlich verbessert!
Die 1,5 Stunden bei Ihnen waren seit Langem das Beste, was ich im Zusammenhang mit meinem Hörverlust erlebt
habe." Sabrina Fink, Hamburg
Ich unterstütze Hörgeräte- und CI-Träger online per VIDEO. Damit eine Verständigung in jedem Fall gewährleistet ist, können wir auf automatisch erstellte Untertitel zurückgreifen.
Mein Angebot richtet sich an Schwerhörige, Tinnitus- oder Hyperakusis Leidende und Angehörige von Betroffenen.
Ziel ist das Finden von individuellen Lösungen für die beruflichen und privaten Herausforderungen, die der hörgeschädigte Alltag oder der Tinnitus oder die Hyperakusis mit sich bringen.
Ich halte Vorträge in Unternehmen zu den Themen Tinnitus und Schwerhörigkeit & Burnout.
Ein Tinnitus ist oft ein Stress-Symptom und nicht heilbar. Dennoch können viele gut mit ihm leben, wenn sie verstehen, wo er herkommt und wie die Lautstärke beeinflusst werden kann.
Eine Schwerhörigkeit gegen Ende des Berufslebens ist häufig, denn mit 60 ist jeder 4. schwerhörig. Bemerkt wird sie dagegen oft erst, wenn das gedankliche Schärfen der "undeutlichen" Aussprache der anderen zu kräftezehrend wird, um den beruflichen Alltag noch wie gewohnt zu meistern. Wer dagegen frühzeitig nach Lösungen sucht, damit der Hörverlust nicht zur Übermüdung führt, kann sich entspannter unterhalten und eine Frühverrentung oder einen Burnout vermeiden.
Als ehemals "Guthörende" und inzwischen beidseitige CI-Trägerin weiß ich, wovon ich rede. Für Workshops nutze ich neben meinem Wissen als Audiotherapeutin vor allem meine Erfahrungen aus dem Audio Coaching mit Hörgeschädigten und meine Kenntnisse als qualifizierte Resilienz-Trainerin: Viele Methoden, um pro-aktiv Lösungen zu finden, habe ich auf die Herausforderungen einer Hörschädigung adaptiert. Bei Interesse schreiben Sie mir einfach eine Email an Jana.Verheyen@audio-coaching.net
Damit Ihre Kunden
- ein eigenes Interesse an einer guten Versorgung entwickeln,
- Ihnen und Ihrer fachlichen Expertise vertrauen
- Feedback für die optimale Einstellung liefern
- und Ihre Kundengespräche dennoch in zeitlich überschaubar sind,
habe ich einen Gesprächsleitfaden entwickelt.
Schreiben Sie mir einfach eine Email an Jana.Verheyen@audio-coaching.net
Für ein besseres Sprachverstehen, einen natürlicheren Klang der Alltagsgeräusche und eine leichtere Kommunikation mit dem Umfeld, wenn die Hörhilfen an ihre Grenzen stoßen.
Das Online-Hörtraining VERHEYEN ist ein unterhaltsames, effizientes und sehr praxisnahes Video-Hörtraining, das ich während meiner eigenen zunehmenden Schwerhörigkeit selber gerne gehabt hätte.
Es unterstützt Hörgeräte- und CI-Träger darin, sich mit den Herausforderungen eines Lebens mit reduziertem Sprachverstehen anzufreunden.
Eine Kurzfassung meines Vortrags "Verstehen schafft Lebensqualität - mittendrin statt außen vor":
Ein Interview mit mir über die Herausforderungen einer zunehmenden Schwerhörigkeit und Ansätzen zur Lösung:
Je schwerer der Grad der Schwerhörigkeit, umso herausfordernder gestalten sich die einfachen kommunikativen Dinge des Alltags.
Jana Verheyen, Audio-Coach und an Taubheit grenzend schwerhörig, erklärt, warum es sich lohnt, sich diesen Herausforderungen zu stellen.